
BRUSTVERGRÖSSERUNG

Brustvergrößerung, Belgrad, Serbien
Die Brustvergrößerung ist nach der Fettabsaugung der häufigste Ästhetische Eingriff. Die meisten Patientinnen, welche eine solche Operation wünschen, sind junge Frauen, während ältere Frauen und Frauen mittleren Alters generell eine Brustaugmentation und Bruststraffung wünschen.
Der erste Versuch einer Brustvergrößerung fand bereits 1904 statt. Die chirurgische Einsetzung von Implantaten vollzog sich jedoch 1958 als Ivalon schwammartigen Polyvinylalkohol implantierte, welcher aber bald darauf aus dem Verkehr gezogen wurde.
Cronin und Gerow benutzten 1963 zum ersten mal eine Prothese aus Silikongelee, welches auch heute noch benutzt wird, jedoch stark modifiziert wurde.
Viele Frauen empfinden enorme Brüste als unschön, finden aber Gefallen an Brüsten, die so groß sind, um Ihre inneren Empfindungen bezüglich Ihres Wunschaussehens zufriedenzustellen. Probleme stellen meist unausgebildete Größe und Asymmetrie der Brüste dar, während es bei einigen Frauen (welche in Ihrer Jugend mit Ihren Brüsten zufrieden waren) oft nach großem Gewichtsverlust, nach einer Geburt oder als Alterungserscheinung zu einem Volumenverlust oder zu einer Formveränderung der Brüste kommt.
Mittels Bruststraffungen kann man sowohl die Größe und Form der Brüste erhöhen als auch eine proportionale Form der Brüste erhalten, welche Ihrer Figur schmeicheln wird und welche Sie sich vermutlich schon immer gewünscht haben.
KANDIDATEN FÜR EINE PLASTISCHE BRUSTOPERATION
Viele Frauen stellen sich die Frage, ob Sie eine richtige Kandidatin für eine Brustvergrößerung wären. Um hierbei eine positive Antwort zu erhalten, müssen Sie einige Bedingungen erfüllen d.h. folgende Indikationen besitzen:
- Die Größe Ihrer Brüste belastet Sie.
- Der Umfang Ihrer Hüften und ihrer Brüste ist unverhältnismäßig, sodass Kleidung nicht richtig sitzt. Während die Kleidung an den Hüften gut sitzt, ist sie meist im Brustbereich viel zu groß.
- Es besteht eine Asymmetrie in der Größe Ihrer Brüste.
- Ihre Brüste sind kleiner geworden und ihre Form ist nach einer Geburt oder einem Gewichtsverlust verlorengegangen.
- Es bestehen bestimmte kongenitale Deformationen Ihrer Brüste.
Falls Sie sich für eine Brustvergrößerung entschließen, müssen Sie eine genaue Vorstellung davon haben, wie Ihre Brüste Ihrer Meinung nach aussehen sollten.
EINSCHÄTZUNG DES PATIENTEN VOR DEM EINGRIFF
Dr. Milan Jovanovic wird bei der ersten Untersuchung einige anamnestische Daten erfragen, welche sich auf allfällige Allergien auf bestimmte Medikamente, frühere oder noch immer aktuelle Krankheiten, durchgeführte chirurgische Eingriffe sowie eventuelle Brustbiopsien beziehen werden, sowie ob und welche Medikamente Sie einnehmen. Angeben sollten Sie ebenfalls Fälle von Brustkrebs in Ihrer Familie und deren Mammographieresultate, was äußerst wichtig für die Erlangung von vollständigen Informationen ist. Falls Sie nach der Brustaugmentation noch Kinder haben möchten, sollten Sie dies Ihrem Doktor mitteilen. Eine Schwangerschaft könnte das Wachstum der Brüste in eine unvorhersehbare Richtung beeinflussen, was sich auf das nachhaltige ästhetische Resultat der vergrößerten Brüste auswirken könnte. Es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, dass Implantate die Brustfunktion während der Schwangerschaft oder Ihr Stillvermögen beeinflussen.
Dr. Milan Jovanovic wird Ihre Brüste untersuchen und bestimmte Faktoren auswerten, wie zum Beispiel die Größe und Form der Brüste, die Qualität der Haut sowie die Position der Brustwarzen und der Areola. Falls Sie hängende Brüste haben, kann dies in Kombination mit einer Brustaugmentation gelöst werden. Bei Frauen mit einer Prädisposition für das Entstehen von Brustkrebs kann der Plastische Chirurg auf eine Grundmammographie vor dem chirurgischen Eingriff und auf eine zweite Mammographie-Untersuchung einige Monate vor dem chirurgischen Eingriff bestehen. Dies kann zur Entdeckung von allfälligen Veränderungen Ihres Brustgewebes beitragen. Nach der Brustvergrößerung können Sie Ihre Brüste weiterhin der Kontrolle unterziehen lassen, um auf eventuelle pathologische Veränderungen aufmerksam zu werden, die unäbhängig vom eingesetzten Brustimplantat aufkommen können. Wissenschaftlich ist kein Brustkrebsrisiko in Zusammenhang mit Brustvergrößerungen erwiesen worden. Das Vorhandensein eines Brustimplantats hat aber eine technische Bedeutung für das umliegende Gewebe.
Aspirin oder andere inflammatorische Medikamente können stärkere Blutungen verursachen, weshalb Sie die Einnahme dieser Medikamente vor dem chirurgischen Eingriff einstellen sollten. Ihr Chirurg wird Sie präoperativ über alles weitere informieren. Individuelle Faktoren und persönliche Wünsche werden sowohl Ihnen als auch Ihrem Chirurgen helfen, die geeignete Größe, Form und Art der Prothese zu finden. Klären werden Sie ebenfalls die Frage nach dem Ort des Einschnitts und ob das Brustimplantat oberhalb oder unterhalb des großen Brustmuskels eingesetzt werden soll. Die Art des einzusetzenden Implantats wird im Verlauf der Untersuchung mit Ihnen besprochen. Es gibt zahlreiche Firmen, welche Brustimplantate herstellen, so zum Beispiel Eurosilicon, Mentor, Silimed, McGhan usw. Der Form nach können Sie rund oder vorgeformte (flaches oder hohes Profil) sein; sie unterscheiden sich nach Volumen, Durchmesser und Höhe; die Oberfläche kann glatt (wird seltener gebraucht) oder texturiert (wird häufiger verwendet, sie ermöglichen die entsprechende Fläche für den Kontakt mit dem Kollagen) sein; die Füllung kann aus formbeständigen Silikongelelastomeren (die in Europa häufiger zur Anwendung kommen) bestehen oder sie kann auch mit Kochsalzlösung (wird in Amerika häufiger angewendet) gefüllt sein. Wissenschaftliche Belege zur Sicherheit und Verlässlichkeit der Implantate erfahren einen äußerst schnellen Fortschritt. Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft neue Materialarten für Prothesen in Gebrauch sein werden.
OPERATIONSTECHNIK
Die Inzision kann an verschiedenen Stellen liegen: In der Brustumschlagfalte, um den unteren Areolarand, in der Achsel oder seltener auch um Bauchnabelbereich.
Das Implantat wird in einem im Gewebe geschaffenen Hohlraum platziert, unmittelbare hinter dem Brustdrüsengewebe (subglandulär genannt) oder unter dem großen Brustmuskel (submuskulär genannt).
Die Brustvergrößerung kann unter Vollnarkose oder auch unter lokaler Narkose mit intravenöser Analgosedierung erfolgen. Um Ihren besseren Komfort sicherzustellen, werden Sie präoperativ die nötige Prämedikation erhalten.
Nach der Brustoperation werden Sie vom Operationssaal auf die Halbintensivstation gebracht, wo Ihre Vitalfunktionen weiterhin überwacht werden. Je nach dem wie Ihr Chirurg die Lage einschätzt, können Sie eine Nacht im Krankenhaus verbringen oder bereits nach wenigen Stunden wieder nachhause gehen.
NACH DEM EINGRIFF
Nach dem chirurgischen Eingriff sollten Sie sich einen oder zwei Tage lang erholen. Den ersten Verbandswechsel führt man einen oder zwei Tage nach dem Eingriff durch. Sie werden die ganze Zeit einen speziellen BH oder elastischen Brustgurt tragen. Generell können Sie nach drei Tagen – in Abhängigkeit von der Verordnung Ihres Chirurgen – wieder duschen. Die Rekonvaleszenzzeit beträgt etwa sieben Tage, während die Fäden am vierzehnten Tag nach dem Eingriff entnommen werden.
Eine Woche nach der Brustoperation können Sie sich wieder normal betätigen, was jedoch von der Art Ihres Berufes abhängt. Nach dem chirurgischen Eingriff sollten Sie Geschlechtsverkehr mindestens eine Woche lang meiden, Sie sollten jedoch noch einen Monat lang nach dem Eingriff vorsichtig und behutsam mit Ihren Brüsten umgehen.
KOMPLIKATIONEN
Brustvergrößerungen bergen gewisse Risiken, wie jede andere Operation auch. Über die Natur dieser Risiken und möglichen Komplikationen könnte Sie Dr. Milan Jovanovic bei einem Gespräch unterrichten.
Brustvergrößerungen werden Ihren Brüsten ein perfektes Aussehen verleihen. Viele Frauen, die sich einer Brustvergrößerung unterzogen haben sehen attraktiver aus und besitzen ein besonders ausgeprägtes Selbstbewusstsein.
Die Resultate, die man mit einer Brustvergrößerung erhalt, sind nachhaltig. Die Schwerkraft und der natürliche Alterungsprozess werden eventuell die Größe und Form Ihrer Brüste beeinflussen, was bei allen Frauen der Fall ist, selbst bei denen, die sich keiner Brustvergrößerung unterzogen haben. In solchen Fällen ist es möglich, eine zusätzliche Bruststraffung durchzuführen.
Nach der Operation werden Sie mit Ihrem Doktor einige Kontrolltermine vereinbaren, welche regelmäßig durchgeführt werden müssen.
BRUSTVERGRÖSSERUNG - PREISE
Brustvergrößerung (augmentative Mammoplastik) - 2500€