
NASENOPERATON - RHINOPLASTIK

Plastische Nasenkorrektur in Belgrad, Serbien
Beim Anblick einer Person fällt einem zuerst deren Gesicht auf und dann erst der Rest des Körpers. Beim Gesicht als ausgeprägtestem Körperteil fällt unser Blick bewusst oder unbewusst zuerst auf die Nase.
Die Plastische Nasenkorrektur ist besonders häufig bei Personen zwischen 18 und 25 Jahren, wobei sich Männer und Frauen gleichermaßen dazu entscheiden. Plastische Chirurgen empfehlen meistens, diese Operation nicht vor dem 18. Altersjahr durchzuführen, da dann das Wachstum der Nase noch nicht abgeschlossen ist. Sofern Sie sich guter Gesundheit erfreuen, gibt es aber keine obere Altersgrenze für diese Art der Operation.
Die Rhinoplastik (die Ästhetische Nasenoperation) führt man manchmal zusammen mit einem Facelifting oder anderen Verjüngungsoperationen durch, um bestimmte Alterungsprozesse zu korrigieren wie zum Beispiel die Senkung der Nasenspitze. Falls Sie Atemprobleme haben, welche mit der Verkrümmung der Nasenscheidewand in Verbindung stehen, kann die Lösung dieses Problems zur selben Zeit wie die Ästhetische Umformung Ihrer Nase erfolgen.
KANDIDATEN FÜR EINE NASENOPERATION
Einige Indikationen dafür, dass Sie ein Kandidat für eine Nasenkorrektur sind, wären: Im Falle, dass Ihre Nase zu groß für Ihr Gesicht ist, Sie eine gekrümmte Nase haben, Ihre Nase besonders lang oder breit ist, Sie eine Sattelnase, eine breite Nasenspitze oder breite Nasenflügel, eine gesenkte oder gehobene Nasenspitze oder auch eine asymmetrische Nase oder sonstrige Devianzen haben.
Es ist äußerst wichtig, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihre Nase aussehen sollte und gleichzeitig sollten Sie sich auch der Grenzen und Einschränkungen dieser Prozedur bewusst sein. Dr. Milan Jovanovic kann Ihnen hierzu nähere Informationen geben, falls Sie sich für eine solche Operation interessieren.
EINSCHÄTZUNG DES PATIENTEN VOR DEM EINGRIFF
Die Vorbereitung des Patienten für die Nasenoperation beginnt üblicherweise bereits bei der ersten Untersuchung. Das Einverständnis des Patienten ist dabei der erste Schritt bei der Vorbereitung des Patienten für die Operation. Wesentlich ist, dass das Vertrauen zwischen dem Patienten und dem Arzt hergestellt wird. Der Chirurg wird Sie darüber informieren, woraus sich die Operation zusammensetzt und was alles vorgenommen wird, um die Operation durchzuführen. Während der Initialuntersuchung wird der Chirurg aller Voraussicht nach darauf bestehen, dass Sie die von Ihnen gewünschte Veränderung Ihrer Nase im Spiegel anschaulich machen.
Die Untersuchung wird auch eine komplette Anamnese umfassen, sowie auch Angaben zu Krankheiten oder Operationen, die vor der Nasenkorrektur entstanden sind, allfällige Verletzungen der Nase, Allergien auf bestimmte Medikamente, Diabetes, Hypertension, Anämie, chronische Infektionen. Es ist hierbei sehr wichtig, auf die Vollständigkeit der Informationen zu achten. Nach der Beschaffung der anamnesischen Angaben sollte man eine Untersuchung der inneren Nasalstrukturen machen, die Qualität der Nasenhaut ermitteln und die Nasengröße und –form, sowie auch das Verhältnis zu anderen Gesichtsstrukturen analysieren.
Zwei Wochen vor der Nasenoperation sollten Sie keine Medikamente wie z.B. Aspitin, Vitamin C und E oder Östrogene einnehmen. Ebenso sollten Sie keine Operation während Ihrer Menstruation planen. 8 Stunden vor der Operation sollte weder gegessen noch getrunken werden.
OPERATIONSTECHNIK
Die Plastische Nasenoperation wird unter allgemeiner endotrachealer Narkose (welche sowohl dem Patienten als auch dem Chirurgen besseren Komfort bietet) oder auch unter einer Lokalanästhesie (bei welcher eine spezielle Technik angewendet wird) mit intravenöser Analgosedierung durchgeführt. Während der Operation werden Ihre Körperfunktionen überwacht, um Herzschlag, Blutdruck, Puls und den Sauerstoffanteil im Blut mitzuverfolgen.
NACH DEM EINGRIFF
Nach der Nasenoperation wird die Nase mit Gipsstreifen fixiert, um das Gewebe zu stabilisieren. Bei Beendigung der Operation werden Sie zur Halbintensivstation gebracht, wo Sie noch eine bestimmte Zeit zur Beaufsichtigung bleiben. Je nach dem wie der Chirurg oder der Anästhesist Ihre Lage einschätzen, können Sie eine Nacht im Krankenhaus bleiben oder schon nach einigen Stunden wieder nachhause gehen.
Generell sind Blutergüsse im Wangen- und Augenbereich am sichtbarsten während der ersten fünf Tage nach dem operativen Eingriff. Sie können Make up verwenden, um die Blutergüsse zu kaschieren, falls dies nötig sein sollte. Die Schwellungen können einige Wochen lang anhalten. Kleinere residuale Schwellungen – meist um die Nasenspitze - können auch noch mehrere Monate lang fortbestehen, sie sind jedoch nicht auffällig und werden von Aussenstehenden nicht wahrgenommen. Diese Schwellungen können sich aber innerhalb von drei bis sieben Tage nach der Operation zurückbilden, sofern die Stabilisierung eingesetzt wird. Die Fäden werden sieben bis vierzehn Tage nach der Operation entfernt. Falls es sich um eine laterale oder mediale Osteotomie handelt, kann die Gipsfixierung noch einige Wochen nach der Operation getragen werden.
KOMPLIKATIONEN
Bei der Rhinoplastik sind bedeutende Komplikationen selten. Jedes Jahr entscheiden sich viele tausend Menschen dazu, sich einer Nasenoperation zu unterziehen und sofern die Operation korrekt durchgeführt wird, sind die Patienten zufrieden mit den Resultaten. Wer sich aber für eine solche Operation entscheidet, muss sich aber auch dessen bewusst sein, dass jede Operation ein bestimmtes Risiko mit sich bringt.
Eine der potentiellen Komplikationen, die auftreten können, ist das Aufkommen von Hämatomen, Infektionen, Reaktionen auf die Anästhesie und Taubheit der Haut, welche generell nur vorübergehend ist. Aspirin oder andere antiinflammatorische Medikamente können erhöhte Blutungen auslösen, sodass diese Medikamente vor der Operation nicht eingenommen werden sollten. Einige Plastische Chirurgen empfehlen, vor der Operation das Rauchen einzustellen.
Kurz nach der Operation sollte man Anstrengungen, Beugungen und das Heben schwerer Lasten meiden. Sieben bis zehn Tage nach dem operativen Eingriff können Sie sich wieder Ihren normalen Aktivitäten zuwenden. Sie sollten Ihre Nase in den nächsten Monaten jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, ohne eine schützende Creme aufzutragen, da Ihre Nase während dieses Zeitraums noch empfindlich ist. Sofern irgendwelche Veränderungen an den Nasenknochen vorgenommen wurden, sollten Sie das Tragen von schweren Brillen während der ersten drei Wochen vermeiden.
Das Ziel der Nasenoperation ist, Ihre Nase so natürlich wie möglich aussehen zu lassen und zu ermöglichen, dass sie Ihrem Gesicht auf harmonische Weise schmeichelt. Da die Heilungszeit einer Nasenkorrektur relativ viel Zeit in Anspruch nimmt, sollte man bis ein Jahr lang warten, um die endgültigen Resultate der Nasenoperation zu sehen. Die ersten Resultate sind aber schon nach wenigen Wochen zu ersehen. In den meisten Fällen sind die Ergebnisse der Rhinoplastik dauerhaft, abgesehen von Veränderungen, die mit dem normalen Alterungsprozess in Verbindung stehen.
Nach der erfolgten Operation werden Sie regelmäßig zur Kontrolle erscheinen, was vorher abgesprochen wird. Falls Sie Fragen haben sollten, steht Ihnen Dr. Milan Jovanovic selbstverständlich zur Verfügung.
RHINOPLASTIK - PREISE
Nasenkorrektur (Rhinoplastik) - 2000€
Sekundäre Rhinoplastik - 2000-2500€